- Biografie
- Bilder
- Videos
- Links
- Bücher
Benedikt Böhm: Erfolgreich sein trotz sich ständig wechselnder Konditionen.
Benedikt Böhm, CEO des Skitourenausrüsters Dynafit, Extremskibergsteiger und WWF-Botschafter, verbindet sportliche Spitzenleistungen mit Managementexpertise. In seinen Vorträgen zeigt er auf, was Business Leader von der Präzision, Disziplin und Risikominimierung des Höhenbergsteigens lernen können.
Bekannt für seine Besteigungen von 8.000 Meter hohen Bergen im "Speed-Stil" – schnell, ohne Sauerstoff und Fremdhilfe – reduziert Böhm die Risiken in der "Todeszone" durch akribische Planung und kompromisslose Effizienz. Expeditionen, die üblicherweise Tage dauern, bewältigt er in Stunden: 17 Stunden für den Gasherbrum II (8.035 m) oder 23,5 Stunden für den Manaslu (8.163 m).
Als Gründer der Marke Helping Band und WWF-Botschafter setzt er sich für den Erhalt von Natur- und Meeresschutzgebieten ein. Benedikt Böhm ist ein Vorbild für Mut, Innovation und Zielstrebigkeit – in der Bergwelt wie im Business.
Vortragsthemen Benedikt Böhm:
- Fokussierung und Leichtigkeit – Die Reduktion auf das Wesentliche als Erfolgsfaktor.
- Ungewissheit und Angst – Umgang mit Ungewissheit und das Training von „Mutmuskeln“.
- Resilienz und Antifragilität – Entwicklung von Widerstandsfähigkeit und Stärke gegen Herausforderungen.
- Teams in der Todeszone – Erfolgsstrategien für Teams unter extremem Druck.
- Geschwindigkeit und Risiko – Rekordgeschwindigkeiten in Sport und Business und ihre Bedeutung.
- Hohe Ziele – Aufbau von innerem Momentum und kalkuliertes Risikomanagement.
- Veränderung und Rückschläge – Denkmuster und Strategien für große Veränderungen und Comebacks.
- Markenführung – Erfolgreiche Strategien zur Entwicklung einer Love-Brand.
- Nachhaltigkeit – Strategien für nachhaltige Unternehmensführung und persönliches Engagement.
- Diversität – Führung und Inspiration von diversen Teams in unterschiedlichen Kulturen.
Inspiration zwischen Gipfel und Geschäft: Die Vorträge von Benedikt Böhm
Benedikt Böhm fasziniert mit Vorträgen, die durch spektakuläre Bilder und seltene Videoaufnahmen von den höchsten Bergen der Welt bereichert werden. Dabei wird schnell klar: Er ist kein risikofreudiger Extremsportler, sondern ein verantwortungsvoller Visionär, dessen Erfolg auf akribischer Planung basiert.
Seine Vorträge bieten Antworten auf essenzielle Fragen: Wie fokussiert man sich auf das Wesentliche, um Ziele effizient und mit Freude zu erreichen? Wie baut man Momentum auf, kalkuliert Risiken und nutzt Geschwindigkeit, um Risiken zu minimieren? Geduld, Flexibilität und situative Teamführung stehen dabei ebenso im Fokus wie der Umgang mit Ungewissheit und Angst.
Böhm zeigt, dass Innovation oft Reduktion bedeutet – im Extremsport wie im Business. Er beschreibt, wie Teams unter Druck agieren und Denkmuster für Wandel und Resilienz genutzt werden können. Seine Brücke zwischen Extremen und Wirtschaft inspiriert und liefert praxisnahe Impulse.
Auf Wunsch gestaltet er individuelle Workshops oder Training-Sessions in den Bergen, maßgeschneidert für Führungsteams.