Redner zum Thema
Trainer wählen

Natalie Amiri

John Bercow

Peter Bofinger

Wolfgang Bosbach

David Bosshart

Arturo Bris

Nena Brockhaus

Sebastian Coe

Gerhard Conrad

Arne Elias Corneliussen

Rolf Dobelli

Thomas Druyen

Lars P. Feld

Joschka Fischer

Anders Fogh Rasmussen

Kirstine Fratz

Marcel Fratzscher

Martina Fuchs

Sigmar Gabriel

Zarifa Ghafari

Adrian Gostick

Gregor Gysi

Marga Hoek

Matthias Horx

Garry Kasparov

David Katz

Parag Khanna

Brett King

Dennis-Kenji Kipker

Jens Korte

Michal Kurtyka

Tzipi Livni

Kristina Lunz

Dirk Müller

Sandra Navidi

Bertrand Piccard

Sven Plöger

Volker Quaschning

Maria Ressa

Monika Schnitzer

Frank Sieren

Hans-Werner Sinn

Daniel Stelter

Ulrich Tilgner

Luzia Tschirky

Erich Vad

Julius van de Laar

Yanis Varoufakis

Rüdiger von Fritsch

Jimmy Wales

Melati Wijsen

David Woo

Anja Wyden Guelpa
Die Bedeutung der Globalisierung
Nur wenige Themen werden so intensiv und kontrovers diskutiert wie die Globalisierung. Die einen verbinden mit ihr die Annäherung der Kulturen, wirtschaftliches Wachstum und ungeahnte Entfaltungsmöglichkeiten. Andere fürchten die Dominanz der Wirtschaft, den Verlust regionaler Traditionen, ökologischen Raubbau, sinkende Nachhaltigkeit sowie eine zunehmende Kluft zwischen Arm und Reich. Wir müssen uns fragen:
- Wie werden die Arbeitsplätze der Zukunft aussehen?
- Wie wird sich die globale Politik verändern?
- Wie wird Globalisierung unser Leben beeinflussen?
- Welche Folgen hat die Globalisierung?
- Wer profitiert von der Globalisierung?
So stark unsere Welt auch durch die globale Vernetzung wurde, so fragil und ist sie in ihrem Kern. Unsere Referenten und Keynote Speaker kennen die globalen Strukturen der Märkte, der weltweiten Gesellschaften und Politik – und sie wissen über sie zu berichten.